Hyperspectral imaging (HSI) can make the invisible visible. We cannot see bruises in apples with our eyes, but in the hyperspectral range these spots become clearly visible, so that the suitability for storage of precious foodstuffs can be precisely determined, which has a positive effect on current food waste.
A very small, efficient, energy-saving spectrometer system forms the heart of our hyper-spectral camera. All selected image information are evaluated using artificial intelligence and can therefore perform a wide range of tasks better than the human eye. This allows us to measure more precisely und make accurate decisions with the help of technology .
Hyperspektrale Bildgebung (engl. Hyperspectral Imaging, HSI) kann Unsichtbares sichtbar machen. Druckstellen in Äpfeln können wir mit unseren Augen nicht wahrnehmen, im hyperspektralen Bereich werden diese Stellen jedoch deutlich erkennbar, so dass die Lagertauglichkeit von kostbaren Lebensmitteln präzise bestimmbar ist, was der aktuellen Lebensmittelverschwendung positiv entgegen wirkt.
Ein kleine, effizientes, energiesparendes Spektrometer-System bildet das Herzstück unserer hyperspektralen Kamera. Mit künstlicher Intelligenz werden die ausgewählten Bildinformationen ausgewertet und können so im Anwendungsfall vielfältige Aufgaben besser meistern als unser menschliche Auge.
Numerous decision-making processes and workflows in our modern lives require precise knowledge of the specific physical properties of very specific objects, i.e. their chemical composition or structural characteristics, in order to be able to assign unknown soiled textiles to the appropriate washing program, for example. Hyperspectral camera systems with artificial intelligence will provide us with smarter, faster and more accurate results in many areas in the future.
Every chemical compound leaves a so-called fingerprint (resonant wavelengths) in the visible and infrared spectrum, which can be read out precisely, accurately and quickly using an intelligent spectrometer. In the hyperspectral method, hundreds of distinctive lines are measured simultaneously. This means that an indeterminate stain on textiles can be quickly identified, as can the textile composition. Even counterfeits of branded clothing can be detected using this method based on the material comparison. The range of applications for the ultra-compact intelligent hyperspectral camera of the OASYS project is very extensive, we have broken down some use cases below:
Der neuartige Systemansatz im OASYS Leitprojekt A1 bestehend aus einer intelligenten Kombination von Bildaufnahme mit kostengünstigen Siliziumdetektoren – spektral empfindlich bis etwa einem Mikrometer – und gezielten Punktmessungen im nahen Infrarot ab einem Mikrometer, gesteuert durch eine KI-unterstützte Bildauswertung und zweidimensionalen Bildpunktauswahl – ermöglicht durch MEMS-Spiegel – ergeben die Geometrie und die relevanten chemischen Informationen.
Diese Kombination aus effizienter Datenaufnahme und örtlicher Vorverarbeitung “Egde-Computing” ermöglicht extrem kompakte und energieeffiziente Systeme.
In Europa fallen jährlich 7,5 Mio. Tonnen Textilmüll an, von denen weniger als ein Prozent recycelt werden, obwohl bereits bis 2030 Recycelraten von 18 – 26 % als realistisch eingeschätzt werden. (McKinsey)
Recycling
Industriewäsche
7% bis 10% des Welthandels sind Fälschungen und Plagiate. Dadurch entsteht ein geschätzter volkswirtschaftlicher Schaden in Höhe von 200 bis 300 Mrd. Euro pro Jahr und mehr als 200 000 Arbeitsplätze in der EU werden vernichtet. (Europäische Komission)
Haben Sie Fragen zur technischen Umsetzung in Ihrem Unternehmen, suchen Sie nach einer speziellen Lösung für ein konkretes Anwendungsproblem, dann kontaktieren Sie uns. Gerne evaluieren wir mit Ihnen vorab Ihren Anwendungsfall und führen einen kostenlosen Technologietransfer-Check durch. Bitte beachten Sie, dass diese Vorab-Einschätzung kein Ersatz für eine Machbarkeitsstudie darstellt.
Abfallsortierierung
Jedes Jahr fallen über 2 Mrd Tonnen Abfall in der EU an. Um die Abfallmenge und ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, hat die EU ehrgeizige Ziele für das Recycling festgelegt, um den Übergang zu einem nachhaltigeren Modell, der Kreislaufwirtschaft, zu fördern. (EU Parlament)
Qualität …
Industrie und Chemie
Haben Sie Fragen zur technischen Umsetzung in Ihrem Unternehmen, suchen Sie nach einer speziellen Lösung für ein konkretes Anwendungsproblem, dann kontaktieren Sie uns. Gerne evaluieren wir mit Ihnen vorab Ihren Anwendungsfall und führen einen kostenlosen Technologietransfer-Check durch. Bitte beachten Sie, dass diese Vorab-Einschätzung kein Ersatz für eine Machbarkeitsstudie darstellt.
Drohnen für Plantagen und Feldarbeit
Maschinen und Roboter für die Landwirtschaft
Ein Mangel an Arbeitskräften und Saisonarbeitern in der Landwirtschaft ist schon heute spürbar. Fast jeder zehnte landwirtschaftliche Betrieb in Deutschland verwendet bereits Drohnen. (2018, Digitalverbands Bitkom)
präzise und schnelle Sortierung
Ziel ist in Deutschland bis 2030 vermeidbare Lebensmittelabfälle bei Verbrauchern und im Einzelhandel zu halbieren, auch bei der Nachernte, in der Produktion und bei der Lieferung ist eine Verminderung wichtig. (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Haben Sie Fragen zur technischen Umsetzung in Ihrem Unternehmen, suchen Sie nach einer speziellen Lösung für ein konkretes Anwendungsproblem, dann kontaktieren Sie uns. Gerne evaluieren wir mit Ihnen vorab Ihren Anwendungsfall und führen einen kostenlosen Technologietransfer-Check durch. Bitte beachten Sie, dass diese Vorab-Einschätzung kein Ersatz für eine Machbarkeitsstudie darstellt.
DOI:
White Paper