Optoelectronic sensors for application-oriented systems in life science & intelligent production - an innovative structural change project in the Lusatia metropolitan region

>> Mikro-Sensorik, insbesondere photonische und optoelektronische, bildet das starke Rückgrat der zukünftigen sensorbasierten Hochtechnologie Entwicklung. <<

Medizinische Diagnostik, autonome Dienstleistungsroboter, intelligente Energiesparsysteme, automatische Sortierung und Qualitätssteigerung bei der Lebensmittelerzeugung sind nur einige Anwendungsbereiche in denen OASYS, mit einer Vielzahl von berührungslosen Charakterisierungsmethoden, den Weg ebnet für die technische Wettbewerbsfähigkeit von Produkten und Unternehmen in den Bereichen Industrie 4.0 | Landwirtschaft 4.0 | Smart Health.

OASYS setzt sich in den 5 Leitprojekten der zwei Cluster, hyperspektrale Bildgebung und hochauflösende optischen Verfahren in Biowissenschaften, mit lösungsorientierten spezifischen Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkten in den genannten Anwendungsbereichen auseinander.

Die strategische Einbindung regionaler Unternehmen sowie die Ausbildung regional verbundener Fachkräfte fungiert als Grundlage für direkte und indirekte Arbeitsplätze im Hochtechnologiesenktor für die Strukturwandelregion Lausitz. Forschungs- und Entwicklungsergebnisse, die im Projekt OASYS generierten wurden, sollen langfristig, durch die Initiierung von Ausgründungen, in den Wirtschaftskreislauf transferiert werden und somit die Innovationsfähigkeit der Lausitz nachhaltig erhöhen, um Stabilität und Wachstum zu sichern.

>> Micro-sensor technology, especially photonic and optoelectronic, forms the strong backbone of future sensor-based high-tech development. <<

Medical diagnostics, autonomous service robots, intelligent energy-saving systems, automatic sorting and quality improvement in food production are just some of the areas of application in which OASYS, with a variety of non-contact characterization methods, is paving the way for the technical competitiveness of products and companies in the areas of Industry 4.0 | Agriculture 4.0 | Smart Health.

In the 5 flagship projects of the two clusters, hyperspectral imaging and high-resolution optical processes in life sciences, OASYS focuses on solution-oriented, specific research and development priorities in the aforementioned application areas.

The strategic integration of regional companies and the training of regionally connected specialists acts as the basis for direct and indirect jobs in the high-tech sector for the structural change region of Lusatia. Research and development results generated in the OASYS project are to be transferred to the economic cycle in the long term by initiating spin-offs, thus strengthening Lusatia’s innovative capacity.

 

Strong partners in jount research and science project
BTULogoStandardversiondeutschCMYK

We design the future of sensor technology with you!


Do you have an idea for an application with intelligent sensor technology, but don’t know how it could be implemented? Take advantage of our expertise and arrange a free, no-obligation meeting with our project team.